Tags
Language
Tags
April 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
SpicyMags.xyz

Deutsche Feldartillerie 1864-1910 (Waffen-Arsenal Band 152)

Posted By: Oleksandr74
Deutsche Feldartillerie 1864-1910 (Waffen-Arsenal Band 152)

Sonja Wetzig - Deutsche Feldartillerie 1864-1910: Geschütze und Fahrzeuge; am Beispiel der Königlich-Sächsischen Armee
Podzun-Pallas-Verlag | 1995 | ISBN: 3790905321 | Deutsch | 52 pages | PDF | 25.68 MB
Waffen-Arsenal Band 152

Vorbemerkung: Im Kartenbestand des Militärhistorischen Museums Dresden befindet sich ein ca. 400 Einzelpositionen um­fassender Bestand von Blättern mit Konstruktions­zeichnungen und fotografischenAbbildungen von Ge­schützen und Fahrzeugen der Königlich-Sächsischen Armee in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Einzelblätter dienten in den Artilleriewerkstätten und Depots als Arbeitsgrundlagen für die Instandsetzung und zur Aptierung (Anpassung) bereits eingeführten Gerätes. Weiterhin wurden sie als Anschauungstafeln bei der AusbUdung genutzt. Dem Heeresverordnungs­blatt vom 30. März 1905 ist zu entnehmen, daß die Tafeln von allen militärischen Einrichtungen angefor­dert werden konnten. Auf diesen Tafeln finden sich Bearbeitungsvermerke verschiedener Herkunft, zum Beispiel Anweisungen des Kriegsministeriums über Veränderungen an den Geräten oder interne Aus­führungsbestimmungen für die Belegschaft des Ar­tilleriedepots.
Die Tafeln tragen deutliche Spuren jahrzehntelanger Verwendung. Unklar ist ihr Verbleib bis nach dem Zweiten Weltkrieg. Wahrscheinlich gehörten diese Plä­ne zu den Kulturgütern, die in den 50er Jahren aus der Sowjetunion zurückgeführt wurden. Das Dresd­ner Museum als Nachfolgeeinrichtung des Königlich-Sächsischen Heeresmuseums erhielt einen Teil der so­wjetischen Kriegsbeute zurück…