ChatGPT und SQL
.MP4, AVC, 1280x720, 30 fps | Deutsch, AAC, 2 Ch | 46 Min. | 107 MB
Trainer: Lorenz Hölscher
.MP4, AVC, 1280x720, 30 fps | Deutsch, AAC, 2 Ch | 46 Min. | 107 MB
Trainer: Lorenz Hölscher
KI verändert die Welt und revolutioniert die Art und Weise, wie wir arbeiten. Datenexperten haben jetzt Zugang zu Tools, die Superkräfte bieten, um effektiver und schneller als je zuvor zu arbeiten.
In diesem LinkedIn Learning-Kurs zeigt Ihnen Lorenz-Hölscher, wie Sie ChatGPT nutzen können, um SQL-Skripte zu erstellen und Datenbanken effizient zu verwalten: Sie starten mit dem Erstellen von Tabellen für Adressen und Generieren von Beispieldaten, erfahren, wie Sie Duplikate finden und löschen, mehrere Tabellen erstellen und Daten gruppieren und summieren. Weiter geht es zur gesamtheitlichen Datenbankverwaltung: Sie bereiten eine Aufgaben-Datenbank vor, optimieren sie und erweitern deren Inhalte. Erläuterungen zu verschiedenen Joins, Empfehlungen für sinnvolle Datentypen und Fehlerbehebungen runden den Kurs ab.