Das organisationale Commitment der Generation Z: Eine qualitative Untersuchung im Kontext von New Work
Deutsch | 2025 | ISBN: 3658472294 | 106 Pages | PDF (True) | 1.4 MB
Deutsch | 2025 | ISBN: 3658472294 | 106 Pages | PDF (True) | 1.4 MB
Der Fachkräftemangel und frühzeitige Fluktuationen fordern Organisationen zu Veränderungen heraus, um Mitarbeitende zu halten. Die Generation Z betritt mit neuen Anforderungen den Arbeitsmarkt, während New Work neue Möglichkeiten für die Arbeitswelt bietet. Unternehmen sollten dahingehend ein Verständnis entwickeln, um das organisationale Commitment von Beschäftigten zu stärken und die Chancen auf den Verbleib beim Arbeitgeber zu steigern. Ziel dieser Ausarbeitung ist die Erarbeitung eines Konzepts mit Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur Steigerung des organisationalen Commitments der Generation Z unter Berücksichtigung von Praktiken im Rahmen von New Work.