Tags
Language
Tags
February 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 1
Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
SpicyMags.xyz

Der Aktionär - 07. November 2019

Posted By: Keves
Der Aktionär - 07. November 2019

Der Aktionär - 07. November 2019
German | 118 pages | True PDF | 22.0 MB


„Heißa, November!“ Endlich. Für Anleger ein besonderer Grund zur Freude. Vor uns liegen die statistisch besten Börsenwochen des Jahres und die Indizes marschieren mit Rekordständen in diese gewinnträchtige Zeit. Frei nach Rilke: Wer jetzt nicht investiert ist, wird es lange nicht sein. DER AKTIONÄR ist investiert. Das Real-Depot liegt mit rund 188 Prozent seit Auflage im Plus und das Aktien-Musterdepot feiert sein Allzeithoch.

Und mit dem heutigen Tag startet ein weiterer Kandidat zur großen Jahresendrallye. DER AKTIONÄR hat eigens ein 7-Wochen-Depot mit ausgewählten Rendite-Sprintern aufgelegt. An den Start gehen Aktien und Derivate. Ziel ist High Performance at its best. Trainiert wird das Team permanent von den Experten des AKTIONÄR. Der Startschuss fällt heute. Wenn Sie bei dieser Rallye nicht als Zuschauer am Rand stehen, sondern das Top-Depot begleiten wollen, dann lesen Sie jetzt DER AKTIONÄR.

Weitere Themen im Heft:

- Hot-Stocks im Check
Auch bei den Nebenwerten heißt es: Fertig machen für die Jahresendrallye! Diese fünf Aktien sind richtig heiß. (S. 12)

- Die Rallye geht weiter
Für die Deutsche Post könnte das Weihnachtsgeschäft besonders gut ausfallen. Die Aktie dürfte auf Rekordfahrt bleiben. (S. 28)

- Wirecard im Fokus
Gute Zahlen alleine reichen den Anlegern nicht mehr – Hintergründe, Einschätzungen, Ziele. (S. 33)

- Bayer im Visier der Justiz
Der Konzern wird in den USA von einer Klagewelle überrollt. Ist die Aktie antizyklisch kaufenswert? (S. 34)

- Auto-Aktien im Check
BMW, Daimler, Volkswagen und Ferrari nach den Quartalszahlen: Wer hat überzeugt, wer hat Nachholbedarf? (S. 38)

- Wasserstoff-Aktien – Fluch oder Segen?
PowerCell, Ballard Power und ITM haben ihre Bücher geöffnet. Rote Zahlen stören die Anleger nicht. Der Blick richtet sich nach vorne. So geht es bei den Highflyern weiter. (S. 42)

More issues archive